Angela und Jürgen wünschen allen ein frohes Fest,
Gesundheit und Glück und ein besseres Neues Jahr,
hoffentlich ohne drastische Einschränkungen.
Bleibt gesund
Die Ausstellung ist bis auf weiteres geschlossen, wird aber bis Ende Februar 2021 verlängert. Wir hoffen dass es bis dahin möglich ist, die Galerie wieder zu öffnen.
Städtebauausstellung
"Stadt Perspektiven"
Urbanes Leben - Zukunftvisionen
in der
City-Galerie
vom
11.11. bis 19.12.2020
in
Bremen
Am Wall 154
Öffnungszeiten:
Mi. bis Fr. 11.00 bis 18.00 Uhr
Sa. 11.00 bis 14.30 Uhr
Es stellen 16 Künstler aus, ich bin mit 12 Bildern vertreten
In der Galerie ist Maskenpflicht!
Für diese Ausstellung habe ich eine Bildserie "Wildtiere in der Stadt" erstellt. Immer mehr Wildtiere zieht es vom Land in die Stadt: Waschbären, Füchse, 'Wildschweine und Co.
Eine weitere Serie behandelt das Thema " Die Bremer Stadtmusikanten im Wandel der Mode". Jeweils ein weibliches Outfit des Jahres 1875, 1925, 1975 und 2025.
Und ein Rundblick auf den Bremer Marktplatz mit Salvator Dalis Augen, sowie der Dom gespiegelt in einer Regenpfütze.
Ausstellung City Galerie
vom
28.08. bis 24.10.2020
in
Bremen
Am Wall 154
Thema: Maritim
Öffnungszeiten:
Mi. bis Fr. 11.00 bis 18.00 Uhr
Sa. 11.00 bis 14.30 Uhr
Es stellen 36 Künstler aus, ich bin mit 7 Bildern vertreten
Meine Anwesenheitszeiten:
Fr. 02.10.20 von 11.00 bis 14.30 Uhr
Mi. 14.10. 20 von 11.00 bis 14.30 Uhr
Fr. 16.10.20 von 14.30 bis 18.00 Uhr
Mi. 21.10. 20 von 14.30 bis 18.00 Uhr
In der Galerie ist Maskenpflicht!
Juli 2020
Neue Topflappen für die hoffentlich stattfindende Basarsaison
15.06. bis 20.06.2020
Malreise nach Seefeld, am Jadebusen. Eine Woche malen mit Angela Carmen Große Griehl. Es war eine sehr lehrreiche Reise, mit tollen Pastellbildern. Auch das Seminarhotel Kunzehof lies keine Wünsche offen.
Wir waren nur 6 Malerinnen und Jürgen als Gast kam auch auf seine Kosten bei der schönen Landschaft und dem Meer.
Coronabedingte Maskenproduktion
Ich konnte vielen mit einer günstigen Maske helfen, bevor es im Handel flächendeckend welche zu kaufen gab.
Mai 2020
Ein Bild für Haribo-Liebhaber
Nächster Basar:
Oster-Markt Berliner Freiheit
Vom 30.03. bis 04.04.2020
Entfällt wegen Corona!!
Februar 2020
Neues fotorealistisches Bild
Den Feuersalamander haben wir im Harz entdeckt.
Februar 2020
Zwei coole Störche
Malreise nach Greetsiel, November 2019
Eine Woche malen mit dem Österreicher Wilfried Ploderer ein Könner auf dem Gebiet der fotorealistischen Malerei.
Das Glas war das Ergebnis akribischer Malerei mit kleinstem Pinsel
Otto hat seinen Ottifanten am Pilsumer Leutturm verewigt.
Fischerhafen mit Krabbenkutter in Greetsiel. Sehr romantisch und nett.
Die nächsten Basar- und Ausstellungs-Termine:
City-Galerie, Am Wall 154
Vernissage: Die. 29.10.2019 um 19.00 Uhr
Ich bin mit 9 Bildern vertreten.
Thema: Bremen gestern, heute und morgen
Galeriedienst habe ich am:
Die. 05.11. von 11.00 bis 14.30 Uhr
Die. 19.11. von 11.00 bis 18.00 Uhr
Die. 26.11. von 11.00 bis 14.30 Uhr
Mon.. 02.12. von 11.00 bis 14.30 Uhr
Die. 10.12. von 11.00 bis 14.30 Uhr
An den Wochenenden finden Kunstmärkte, Workshops und Lesungen statt.
Am 2.+3.11. bin ich mit Schmuck vertreten. Samstags vormittags und Sonntag ab 13.00 Uhr
Nachbarschaftshaus Helene Kaisen,
Beim Ohlenhof 10, in Gröpelingen
Vernissage am So. 17.11.2019 um 11.00Uhr
Bin mit 4 Bildern vertreten
Horst Dornseifer spielte für uns Gitarre.
Basare mit Verkauf von Schmuck, Topflappen, Taschen, Marmelade
Autohaus Weller
Osterdeich 151
Sa. 23.11. So. 24.11 von 10.00 bis 17.00 Uhr
Weihnachtsmarkt Bruchhausen Vilsen, in der VHS
Sa. 30.11. von 15.00 bis 20.00 Uhr
So. 01.12. von 12.00 bis 18.00 Uhr
Einkaufszentrum Marßel
Stockholmerstr. 53
Fr. 06.12. von 10.00 bis 18.00 Uhr
Sa. 07.12. von 10.00 bis 15.00 Uhr
Heimathaus Oyten
Bockhorster Dorfstr. 29
So. 08.12. von 11.00 bis 19.00 Uhr
Weihnachtsmarkt Asendorf, Innenstadt
So. 15.12. von 11.00 bis ?? Uhr
Pflanzen- und Flohmarkt im Weideweg
Am Pfingstmontag -ist wie jedes Jahr- wieder Pflanzen- und Flohmarkt beim Cafe Sand im Weideweg.
Eine gute Gelegenheit günstig an Pflanzen zu kommen und auf dem Flohmarkt ein Schnäppchen zu machen.
Wie haben eine große Anzahl Pflanzen ausgegraben und vorgezogen. Ein Besuch lohnt sich.
Viel Spaß beim Stöbern wünscht Angela
Jahreskonzert Mandolinen- und Gitarren- Klub Stolzenfels
Unser diesjähriges Jahreskonzert findet am:
Sa. den 29. Juni 2019 um 17.00 Uhr statt.
Ort: Bremen-Findorff, Neukirchstr.
im Martin-Luther Gemeindehaus
Eintritt 10.00 Euro, Kinder 5,00 Euro
Wir spielen ein buntes Programm von Klassik, Folklore, Filmmusik bis Pop.
Als Gast ist Alina dabei, die ganz zauberhaft Querflöte spielt.
Dirigiert werden wir von Lilia Suchokova
Wir freuen uns über jeden Zuhörer.
Und wir suchen stets Mitspieler.
Frohe Ostern
Nächster Basar:
In der Berliner Freiheit in der Vahr
Mo. 15.04. bis Do. 18.04.2019
von 9.00 bis 19.00 Uhr
Neues Bild: Lecker, zum Reinbeißen
Das Neue Jahr 2019 hat begonnen
Wir starten raketenmäßig in ein
aufregendes Neues Jahr.
Wir wünschen allen Lesern dieser Homepage ein gesundes, glückliches Neues Jahr und allen Menschen auf Erden Frieden.
Neue Taschen
Die nächsten Basar-Termine:
Autohaus Weller
Osterdeich 151
Sa. 24.11. So. 25.11 von 10.00 bis 17.00 Uhr
Heimathaus Oyten
Bockhorster Dorfstr. 29
Sa. 01.12. von 14.00 bis 19.00 Uhr
So. 02.12. von 11.00 bis 19.00 Uhr
Einkaufszentrum Marßel
Stockholmerstr. 53
Fr. 07.12. von 10.00 bis 18.00 Uhr
Sa. 08.12. von 10.00 bis 15.00 Uhr
Heimathaus Oyten
Bockhorster Dorfstr. 29
So. 09.12. von 11.00 bis 19.00 Uhr
Künstler Markt in der Katharinenpassage in der Galerie
Sa. 15.12. von 11.00 bis 17.00 Uhr.
Die nächsten Basar-Termine:
Autohaus Weller
Osterdeich 151
Sa. 24.11. So. 25.11 von 10.00 bis 17.00 Uhr
Heimathaus Oyten
Bockhorster Dorfstr. 29
Sa. 01.12. von 14.00 bis 19.00 Uhr
So. 02.12. von 11.00 bis 19.00 Uhr
Einkaufszentrum Marßel
Stockholmerstr. 53
Fr. 07.12. von 10.00 bis 18.00 Uhr
Sa. 08.12. von 10.00 bis 15.00 Uhr
Heimathaus Oyten
Bockhorster Dorfstr. 29
So. 09.12. von 11.00 bis 19.00 Uhr
Künstler Markt in der Katharinenpassage in der Galerie
Sa. 15.12. von 11.00 bis 17.00 Uhr.
Kooperation zwischen CityInitiative und Kunsthalle Bremen
Thema: Hans Christian Andersen - Poet mit Feder und Schere
Andersen hat nicht nur die vielen bekannten Märchen geschrieben, sondern war auch mit Feder und Schere kreativ tätig. Er stellte viele Scherenschnitte her. Drei dieser Scherenschnitte dienen als Vorlagen für die Künstler.
Ich habe mich mit den Werken "Botaniker" und "Müller mit Tänzerin" auseinander gesetzt und diese Themen in surrealistischer Weise in Öl umgesetzt. Und das Märchen "Mädchen mit den drei Schwefelhölzern" in die heutige Zeit transferiert, ebenfalls im surrealistischen Stil und in Öl.
Die Vernissage findet am verkaufsoffenen Sonntag, dem 28.10.2018 um 15.00 Uhr statt.
Ort: Katharinenpassage. Von der Sögestr. aus bei Douglas in die Gasse einbiegen und dann linker Hand ist die Lokation.
Danach ist die Ausstellung täglich außer Montags und Sonntags von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Finnisage ist am23.12.2018. Es ist immer ein Künstler anwesend.
Meine Dienstzeiten:
Fr. 30.11. von 14.00-17.00 Uhr
Mi. 05.12. von 11.00 bis 14.00 Uhr
Mi. 12.12. von 11.00 bis 14.00 Uhr
Besondere Termine:
Künstlermarkt am Sa. 15.12. von 11.00 bis 17.00 Uhr
Aktion: Welt Aids Tag am 01.12. von 14.00 bis 18.00 Uhr. Es werden von den Künstlern gespendete Bilder zu Gunsten der Aids Hilfe Bremen verkauft. Auch ich habe ein Bild beigesteuert.
Meine Bilder für die Ausstellung
Hier die drei Vorlagen:
Botaniker Müller mit Tänzerin Mann mit Schwan und Gebäuden auf seinem Hut
Oktober 2018, Portrait-Kurs bei Mario Müller
Hier die Ergebnisse:
Frida Kahlo Graphit auf Papier
Jürgen Pastell-Kreide auf Papier
..
Jahreskonzert Mandolinen- und Gitarren- Klub Stolzenfels
Unser diesjähriges Jahreskonzert findet am:
09. Juni 2018 um 17.00 Uhr statt.
Ort: Bremen-Findorff, Neukirchstr.
im Martin-Luther Gemeindehaus
Eintritt 10.00 Euro
Wir spielen ein buntes Programm von Klassik, Folklore, Filmmusik bis Pop.
Wir freuen uns über jeden Zuhörer.
Der nächste Termin: Pflanzen- und Flohmarkt im Weideweg
im Parzellengebiet beim Kuhhierten/Sielwallfähre
Pfingst-Montag, 30.04.2018 von 10.00 bis 16.00 Uhr
Bin mit Pflanzen und Flohmarktsachen dabei.
Inspiration von der schönen Insel Teneriffa.
Muli nach der Arbeit, dampfend in der Abendsonne.
Öl auf Leinwand, 50 x 60 cm
April 2018
Kopie für Ulli zum 60. Geburtstag
100 x 70 cm, Öl auf Leinwand
Original von Franz Marc
Topflappen: in allen Variationen, eine Leidenschaft
Ein Renner auf den Basaren, Verkauf für 8 Euro.
Taschen Kreationen 2018
Januar 2018 : Neue Aquarell-Serie mit Verlaufstechnik:
Lady mit Dogge
Lady mit Dogge
Vernissage in der City-Galerie am Do. 05.10.2017 um 19.00 Uhr
Thema diesmal Max Beckmann mit drei Vorlagen und für ein Theaterstück die Rückwand einer Bar gestalten.
Es sind über 100 Werke Bremer Künstler anzuschauen und zu erwerben.
Ich bin mit 9 Werken vertreten.
Es wird auch ein begleitendes Programm mit Märkte, Theaterstücke, Musik, etc. geben.
Vernissage am Do 05.10.2017 um 19.00 Uhr
Finnisage Mi.20.12.2017
Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 11.00 bis 17.00 Uhr
Meine Dienstzeiten an den ich vor Ort bin sind am:
Di. 07.11.17 14.00 - 17.00 Uhr
Mi. 22.11.17 14.00 - 17.00 Uhr
Fr. 24.11.17 14.00 - 17.00 Uhr
Mi. 29.11.17 11.00 - 17.00 Uhr
Fr. 01.12.17 14.00 - 17.00 Uhr
Di. 12.12.17 14.00 - 17.00 Uhr
Fr. 15.12.17 14.00 - 17.00 Uhr
Dies sind die Vorlagen von Max Beckmann, die von den Künstlern in ihrem eigenen Stil interpretiert werden sollten. Daneben gab es die Möglichkeit ein freies Werk einzureichen.
Apachentanz Vor dem Kostümfest Clown
Juni/Juli 2017 Aquarell-Malkurs im Bürgerpark mit Frau Reineken
Jeden Mittwoch morgen um 10.00 Uhr treffen sich 12 Maler um unter der kompetenten und liebenswürdigen Anleitung von Frau Lotte Reineken (90!!) zu malen. Erstaunlich wie agil und fit die Dame ist. Sie kommt per Rad aus der Neustadt in den Bürgerpark und betreut die Kursteilnehmer, die sich im Park zum Malen verteilen per Rad.
Hier eine Fotogalerie mit den gemalten Bildern, Eindrücke vom Kurs und der abschließenden Schifffahrt mit der Marie und Kapitän Peter.
10.06.2017 Sommerfest in Findorff
Auf dem Schlachthof-Gelände
von 14.00 bis 22.00 Uhr
mit Musik, Flohmarkt und vielen Aktionen
Ich bin mit Flohmarktsachen dabei, bis ca. 18.00 Uhr
05.06.2017 Pflanzen- und Flohmarkt im Weideweg (beim Kuhirten, Cafe Sand)
Von 10.00 bis ca. 16.00 Uhr
Werde mit Pflanzen und Flohmarktsachen vertreten sein. Das Wetter wird gut.
Achtung am 18.06.2017 haben wir unser Jahreskonzert in Findorff
In der Martin Luther Gemeinde, Neukirchstr., um 16.00 Uhr. Diesmal mit dem Lübecker Zupforchester zusammen.
Am 20.05.2017 Apfelmal-Treffen mit Herdin Radke
Im Kurpark von Bad Salzschlirf trafen sich knapp 100 Schüler des Malers Herdin Radke, um bei super Wetter, toller Musik und netter Atmosphäre einen Apfel nach Herdins Art in Öl zu malen. Es war ein spannendes, super organisiertes Event. Zum Schluss wurden alle Bilder in die Luft gehalten und von einer Drohne gefilmt.
(Weitere Bilder folgen in Kürze)
07.03.2017
Konzert in der Begegnungsstätte Hemelingen
Heute haben wir (Mandolinen und Gitarren Klub Stolzenfels) ein Konzert in Hemelingen gegeben.
Es war super, auch wenn noch nicht alle Stücke 100%ig sitzen, die Zuhörer waren begeistert. Es war eine gute Probe für unser Jahreskonzert am 18.06.2017.
12.03.2017 Messe Draußen
3 D Zeichnung für die Messe Passion. Thema: "Fahrrad". Gemäß Besucherbewertung die meisten Stimmen bekommen.
09.01.2017
Ein neues Bild: Konträre Sehnsüchte
Und noch ein neues Bild: zwei Musiker des Kaffeehaus Orchesters
Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr
Am Do. 22.12.2016 ist letzter Galerietag in der City Galerie!!!
10.12.2016
...und noch ein Topflappen
06.12.2016
Neue Zeichnung
10.11.2016
Das ist Max. 1 PS stark.
07.11.2016
Es war eine schöne, erfolgreiche Vernissage. Die Resonanz in der Presse war gut und der Start sehr erfolgreich. Viele Besucher waren gekommen und es wurden auf Anhieb fünf Bilder verkauft.
Vernissage City-Galerie: Thema Max Liebermann
Am Mittwoch, den 02.11.2016 um 18.00 Uhr
Insgesamt stellen ca. 35 Künstler aus, ich bin mit drei Bildern vertreten. Thema der Ausstellung sind drei Liebermann Bilder mit Sport-Motiven: Reiter am Strand, Pferdepolo, Damen-Tennis am Strand.
Zur Vernissage wird die Kuratorin der Max Liebermann Ausstellung in der Kunsthalle eine Ansprache halten.
Die Ausstellung ist vom 03.11. bis 23.12.2016 geöffnet. Jeweils Mo. bis Sa. von 11.00 bis 17.00 Uhr.
Meine Galerie-Dienst-Zeiten sind am:
09.11. von 14.00 bis 17.00 Uhr
30.11. von 11.00 bis 14.00 Uhr !! vormittags
09.12. von 14.00 bis 17.00 Uhr
14.12. von 14.00 bis 17.00 Uhr
16.12. von 14.00 bis 17.00 Uhr
Nächste Basare:
Sa./So. 26./27. Nov. 2016 Tarmstedt 14.00 bis 19.00 Uhr
So. 04.12.2016 Oyten
Was es dort neues zu Kaufen gibt, siehe unten:
12.09.2016 Taschen braucht man immer
Diese schönen, stabilen Taschen sind neu entstanden.
Die Gitarrentasche benutze ich selbst für meine Orchesterstunden.
Die VW-Bulli -Tasche ist zu verkaufen: 15,00 Euro (solange vorhanden)
07.09.2016 Kochen ohne sich die Hände zu verbrennen
Es entsteht gerade eine Serie von schönen Topflappen:
Weitere Motive sind in Arbeit, in Kürze folgen die Bilder.
Die Topflappen verkaufe ich für 8,00 Euro (solange vorhanden)
05.09.2016 Neue Kette im Freestyle-Look
Echse und schöne Edelsteine: Hämatit, Süßwasserperlen, Böhmischer Granat, Rosenquarzsplitter und.....
Ein echter Hingucker und einmalig.
08.10.2016 : Gemeinschaftskonzert mit dem Lübecker Zupforchester
Kollesseum, Kromsforder Allee 25, 23560 Lübeck
Beginn : 17:00 Uhr
06.07.2016: Sommerzeit-Urlaubszeit-Lesezeit
Eine Leseratte ist da sehr hilfreich.
Neue Bilder Sommer 2016:
Kuba: Impression Kubaurlaub Januar 2016
Ausbruch: Pferd auf portugisischer Terrasse
12.06.2016 Konzert in Findorff
Mandolinen- und Gitarren-Klub Stolzenfels
Am Sonntag den 16.06. haben wir unser Jahreskonzert in der Martin-Luther-Kirche in Findorff in der Neukichstr.
Uhrzeit ab 17.00 Uhr
Eintritt: 10,00 Euro, Kinder: 5,00 Euro
Wir freuen uns über viele Zuhörer.
12.06.2016 Finnisage in der Lloyd-Passage
Zur Zeit hängen 7 meiner Bilder und eine Mappe in der City-Lab (ehemals Lloyd-Passage).
Öffnungszeiten: Mi. bis Sa. von 11.00 bis 17.00 Uhr.
Am verkaufsoffenen Sonntag, dem 12.06. ist die Finnisage und ich bin ab 13.00 Uhr für ca. eine Stunde vor Ort. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.
03.12.2015 Ein neues Bild
Ein neues Bild ist im VHS Kurs bei Marietta entstanden: Der Hase von Dürer.
Eine Herausforderung an die Geduld.
Material: Aquarell und Bleistift auf Aquarellpapier
10.10.2015 Dienst in der City-Galerie
Fest stehen zur Zeit folgende Termine:
Fr. 16.10.
Fr. 23.10.
Mi. 18.11.
Mi. 25.11.
jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr
es können kurzfristig noch Termine dazu kommen.
07.10.2015 Vernissage in der City-Galerie mit drei meiner Bilder
29.09.2015 Neue Wichtel-Kreation
Die neuen Wichtel sind fertig. Es ist eine muntere, lustige Gesellschaft geworden. Nicht nur zur Weihnachtszeit treiben die kleinen Wichte gerne ihr Unwesen. Sie sind 22 cm groß, aber oho.
25.09.2015 Bald beginnt die Basarzeit: Termine
Bald ist es wieder soweit. Die Basare und Weihnachtsmärkte beginnen. Hier die Events an denen ich vertreten bin.
Sa. 03.10. Flor Atrium in Oberneuland, von 11.00 bis 16.00 Uhr
So. 25.10. Gulfhof in Ostfriesland,
So. 01.11. Uni Basar, von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr, 3 Euro Eintritt
Sa./So. 21./22.11. Autohaus Weller am Osterdeich/Erdbeerbrücke, 10.00 bis 18.00 Uhr
Sa./So. 28./29.11. Weihnachtsmarkt Tarmstedt, 14.00 bis 19.00 Uhr
I
Am 23./24.08.2015 war wieder die inspirierende Perlenmesse in Hamburg Schnelsen.
Eine riesige Auswahl an wunderschönen Perlen und tolle Perlen Projekte erwarteten die Besucherinnen (95% der Besucher waren Frauen)
Aus den gekauften Perlen entstand dieses schöne Stück.
20.08.2015 Gitarrenorchester: Das Stück Wiener-Konzert auf YouTube.
Jetzt sind wir auch live zu hören und sehen auf YouTube. Die Aufnahme entstand während des Konzertes am 20.07.15 in
Findorff.
12.08.2015 Segeltörn im Rahmen der Bremerhavener Sail
Heute haben wir mit Anne einen schönen Segeltörn auf dem
Dreimaster Gulden Leuw gemacht. Das Schiff wurde in Dänemark gebaut und wird jetzt von einem Niederländer für Events genutzt. Das Schiff ist liebevoll renoviert.
Die Sail hatte eine Menge Leute und Schiffe angelockt, wie
man auf den Bildern sehen kann.
03.08.2015 Neue Bleistiftzeichnung
01.08.2015 Neues gestricktes und gehäkeltes im
Shop
Langsam geht es auf die Basar-Saison zu und es wird Zeit neues zu kreieren.
Zum Beispiel schicke Stulpen aus feiner Merino Wolle
oder eine grün/weiße Werdermütze.
oder eine tolle gehäkelte Tasche in Spätsommer/Hertbst Farben.
oder ein edles Lavendelsäckchen für frischen Duft im Schrank und gegen Motten.
Alles käuflich zu erwerben im Shop.
Ab 25.07.2015 Neue Ausstellung bei Callas
Jake Bladdeley
The Zodiac Series
Der bekannte niederländische Maler präsentiert seine phantastischen Werke,
die ganz im Stile der alten Niederländischen Meister gehalten,
eine Brücke zwischen Moderne, Vergangenheit und dem Jetzt schlagen.
Vernissage:
Samstag, der 25.07.2015
Einlass: 19.30 Uhr
Beginn und Sektempfang: 20.00 Uhr
Callas-Galerie im Llodhof
Ansgaritorstraße 3
28195 Bremen.
Die Ausstellung geht vom 25.07. – 03.10.2015
Wir freuen uns darüber, Sie als unsere Gäste dort begrüßen zu können.
Mit phantastischen Grüßen
Dirk Lüdtke
13.07.2015 Künstleraufruf für neuen Wettbewerb in der City Galerie
Die Bremer City Initiative sucht 100 Künstler für ein Kunstprojekt.
Vom 8.10. bis 28.11.2015 wird in Kooperation mit den Museen Böttcherstr. eine neue temporäre City Galerie ins
Leben gerufen.
Zeitgleich wird in der Böttcherstraße eine Sonderausstellung zum Thema „Eine Tradition - zwei Welten“ gezeigt, innerhalb derer Arbeiten der Künstler Bernhard Hoetger und Gerhard Marcks gegenübergestellt werden. Im Rahmen unserer City Galerie greifen wir das Konzept der Sonderausstellung auf.
Zu den Themen „Weiblicher Torso“, „Büste Antik“, „Porzellan Löwe“ und „Stadtmusikanten“ wollen wir in der City Galerie Eure Werke ausstellen. Für die Besucher soll ein direkter Bezug zu den gezeigten Werken im Museum erkennbar sein – gestern in der Böttcherstraße, heute in der City Galerie – oder anders herum. Dafür gilt es, bei der Anfertigung eures Werkes, sich an den Interpretationen der Künstler Hoetger und Marcks zu orientieren.
In diesem Jahr möchten wir in die City Galerie bis zu 100 Bremer Künstlerinnen und Künstler einladen. Neben der thematischen Verknüpfung zu den Museen Böttcherstraße erhoffen wir uns durch die große Zahl der Teilnehmer auch mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit und der Presse zu erlangen. Da alle Künstler gleichzeitig ihre Werke präsentieren sollen und unsere Ausstellungsfläche im Lloydhof begrenzt ist, sind wir bei diesem Projekt gehalten, die Formate der Werke vorab zu definieren.
Und nun brauchen wir Euch: Wir freuen uns, wenn Ihr auch bei dieser Galerie wieder dabei seid. Habt Ihr vielleicht noch Kollegen/Innen die mitmachen würden?
Um weitere Aufrufe planen zu können, bitten wir um eine Rückmeldung bis zum 17.7.2015ob Ihr dabei seid! Bitte tragt Euch dazu in diese doodle-Liste ein: http://doodle.com/d6udh9s7p7e3yak5#table oder antwortet auf diese Mail.
Wir hoffen gemeinsam mit Euch bereits eine große Zahl an Künstlern/Innen zusammen zu bekommen.
Eine Information für Euch zum Schluss: eine Ausstellung, in der auch wieder eigene Arbeiten ausgestellt werden können, ist in Planung.
Inhaltliche Fragen beantwortet Achim: 0170/77 94 714
Do. 02.07.2015
32 °C und kein Ende in Sicht. Der ersehnte Sommer ist da, aber muß es denn gleich so krass sein?
Alle Aktivitäten eingeschränkt. Die Malgruppe hat beschlossen heute nicht zu malen.
22.06.2015
Nun ist es geschafft. Wir haben unseren Konzertauftritt hinter uns und es war ein tolles Erlebnis. Die Zuschauer waren begeistert und voll des Lobes. Viele fanden das japanische Stück
:"Monsumregen" und den "Dritten Mann" am besten. Motiviert gehen wir wieder zu den Proben und freuen uns auf den nächsten Auftritt.
Hier ein paar Eindrücke vom Konzert und der Pause.
Am 20.06.2015 ist ein Jubiläums-Konzert des Zupforchesters Stolzenfels in Findorff
Am Samstag um 16.00 Uhr findet anlässlich des 90. jährigen Bestehens des Zupforchesters ein Konzert in der Martin Luther Kirche in der Neukirchstr. /Ecke Hemmstr. statt. Eintritt 10 Euro, Kinder 5,00 Euro. Gespielt werden Stücke aus Klassik, Tänze und Volksmusik.
Am 06.06.2015 ist Vernissage bei Callas:
Michael Maschka
Zwischen den Welten
Gemälde und Grafiken
Vernissage:
Galerie des Kunst- und Kulturvereins callas-bremen e.V.
Lloydhof, Ansgaritorstraße 3, 28195
Bremen
Samstag, 06.06.2015
Einlass 19:30 Uhr.
Beginn: 20:00 Uhr
26.05.2015
1. Konzert mit dem Mandolinen- und Gitarren-Orchester Stolzenfels im Rathaus Syke
10.05.2015
Entstehung einer eigenen Homepage: www.angeladesign.de
angeladesign
Der Weg ist das Ziel